
Vietnam in 14 Tagen von Süden nach Norden – ein Reiseplan
Endlich ist es soweit, ihr habt euren Rucksack gepackt euren Hausrat verkauft und seid bereit in euer 2 Wochen Backpacking Abenteuer nach Vietnam zu starten. Oder vielleicht gehört ihr auch zu den traditionelleren Touristen und wollt einfach nur ein paar Wochen Urlaub in diesem tollen Land machen. Kein Problem, ich zeige euch hier wie ihr in 14 Tagen auf der Route vom Süden in den Norden von Vietnam möglichst viel sehen und erleben könnt. Nutzt einfach meinen Reiseplan unten und lasst euch inspirieren.
Die meisten Reiseverbindungen habe ich in diesem Plan mit Nachtbussen gesetzt, so kommt ihr ohne Zeitverlust von A nach B und könnt die Tage voll ausnutzen. Viel Spaß
Tag 1: Ho Chi Minh City (Saigon)
Wir starten in Ho Chi Minh City (a.k.a Saigon), wenn ihr aus Europa angereist seid, steht ihr nun vermutlich am Flughafen und müsst irgendwie in die Stadt kommen. Kein Problem, seid ihr bereit für euer erstes Abenteuer? Ignoriert die Dutzenden Fahrer außerhalb des Flughafens und begebt euch direkt zu einem unscheinbaren Büdchen nahe der Flughafen-Straße (Update 2025: Terminal 3, es fährt ein Flughafen Shuttle zwischen den Terminals). Hier fährt die Buslinie 109 ab, die euch direkt ins Stadtzentrum bringt und dass für den niedrigen Preis von ungefähr 20.000VND (ca.75 Cent). Ja ihr habt richtig gelesen, für den Spottpreis kommt ihr mit dem Bus direkt in die Innenstadt von Ho-Chi-Minh City. Dabei bekommt ihr gleichzeitig einen guten Eindruck von Saigons berüchtigtem Stadtverkehr.

Nach dem ihr euch im Hotel eingerichtet habt könnt ihr nun den traditionellen BenThanh Markt erkunden und zum Mittag eine Schüssel Pho essen. Nach dem Besuch des Markts und einem guten Mittagessen empfiehlt sich der Besuch der Jade Emperor Pagode, insbesondere wenn grad mal wieder Tempelfest ist. In der Nähe findet ihr auch das Vietnam War remnants Museum, das aus vietnamesischer Sicht die Zeit des Vietnamkriegs aufbereitet. In den hier angegeben Sehenswürdigkeiten könnt ihr gut und gerne euren ganzen ersten Tag verbringen.
Kehrt zum Abendessen in euer Hotel zurück oder lasst es euch in einem der vielen Restaurants schmecken.
Für morgen steht der Besuch der Cu Chi Tunnels auf dem Plan, am Besten lasst ihr euch von eurem Hotel bei der Organisation des Besuchs helfen. Falls ihr die Cu Chi Tunnels nicht besuchen wollt, könnt ihr euch nun ins Nachtleben stürzen, ansonsten heißt es nun „Ab ins Bett!“. Die Fahrt zu den Tunnels dauert recht lang, daher geht es bei solchen Touren früh morgens los.
Tag 2: Ho Chi Minh City
Wenn ihr die Cu Chi Tunnel besuchen wollt, habt ihr bereits den ganzen Vormittag verplant. Wer sich nicht für die alten Tunnel der Viet Cong interessiert hat nun einige Zeit sich entspannt in der Stadt umzusehen. Ich kann euch zum Beispiel einen kurzen Besuch an der Pink Church, einer alten katholischen Kirche empfehlen. Die Pink Church erhält ihren Namen vom komplett rosa getünchten Äußeren. Leider ist die Kirche nur von Außen zu besichtigen, das Innere ist den Gläubigen vorbehalten, die hier am Gottesdienst teilnehmen. Von der Kirche aus könnt ihr euch in Richtung Osten auf den Weg durch Ho-Chi-Minh City zum Saigon Zoo machen. Dabei kommt ihr auch durch einen schönen kleinen Park, den Le Van Tam Park. Am Zoo findet ihr außerdem den Tempel von König Hung, sowie ein Museum zum Ho-Chi-Minh Feldzug.
Am Nachmittag könnt ihr euch dann die vietnamesische Variante der Kathedrale von Notre Dame anschauen, die 1880 von der französischen Kolonialmacht in Saigon errichtet wurde. Ausgehend von der Kathedrale lohnt sich ein Besuch des alten Hauptpostamts von Saigon das direkt gegenüber liegt. Hier findet ihr nicht nur ein prächtiges altes Gebäude, sondern auch die perfekte Gelegenheit ein paar Postkarten an die Daheimgebliebenen zu verschicken.
Am späten Nachmittag solltet ihr einen Abstecher zum Bitexco Financial Tower machen, dort befindet sich das Saigon Skydeck, eine Aussichtsplattform von der aus ihr einen fantastischen Blick auf Saigon und den Sonnenuntergang über der Stadt habt. Leider kostet das Skydeck etwa 300.000VND Eintritt(ca. 12€), was für Vietnam verhältnismäßig teuer ist.
Mein Tipp, falls ihr keine 360° Aussicht braucht: Besucht stattdessen die Cocktailbar EON51 2 Stockwerke unterhalb des Skydeck, hier zahlt ihr dann keinen Eintritt, müsst aber natürlich etwas bestellen. Je nach Tageszeit bietet sich das aber durchaus an, z.B. für’s Abendessen, bevor man sich ins Saigoner Nachtleben in der Pham Ngû Lão Street stürzt.
Tag 3: Ho Chi Minh City
Willkommen an Tag 3 in Saigon, heute Abend geht die Reise weiter in Richtung Da Lat. Packt also am Besten schonmal eure Koffer oder euren Rucksack und besorgt euch entweder über euer Hotel oder eines der vielen Reisebüros ein Ticket für den Nachtbus. Außerdem solltet ihr euch natürlich schonmal ein Ho(s)tel in Da Lat besorgen, ich kann euch z.B. das Da Lat Family Hostel empfehlen.
Mit gepacktem Gepäck sicher im Hotel verstaut, bietet sich heute ein entspannter Besuch des Wiedervereinigungspalasts an. In der Nähe des Wiedervereinigungspalasts findet ihr außerdem das sehenswerte Saigoner Rathaus. Mehr will ich euch zum letzten Tag in Saigon auch garnicht erzählen, genießt einfach die letzten Stunden hier bevor ihr gegen Abend nach Da Lat weiter reist. Vor dem Einsteigen noch ein kleiner Tipp, nehmt euch dicke Sachen mit in den Bus. Da Lat liegt in den Bergen, ihr werdet vermutlich mitten in der Nacht dort ankommen und dann ist es dort meist eiskalt.

Mein Tipp wenn ihr mehr Zeit habt:
Zwischen Ho-Chi-Minh City und Da Lat liegen 2 interessante Orte die einen Besuch lohnen. Der erste ist Long Hai, eine kleine Resortstadt am Meer mit einem wunderbaren Sandstrand, außerdem lohnt sich ein Besuch bei den Dünen von Mui Ne, einem weiteren schönen Badeort.
Tag 4: Da Lat
Willkommen in Da Lat an Tag 4 des 2 Wochen Reiseplans für Vietnam. Sucht euch zu erst ein Taxi (Vinasun und Mai Linh sind zwei seriöse Anbieter) und lasst euch zu eurem Hotel fahren, damit ihr euch richtig ausschlafen könnt.
Da Lat ist eine super Ausgangsbasis um die Wasserfälle der Umgebung zu erkunden und genau das solltet ihr am ersten Tag auch tun. Also schnappt euch einen Motorroller (und ein Regencape) und macht euch auf den Weg durchs vietnamesische Hinterland zu einer kleinen Tour der besten Wasserfälle der Gegend.

Die Wasserfälle die ich euch in der Gegend sehr ans Herz legen kann, sind zum einen der Elephant Wasserfall, und der Pongour Wasserfall. Mit diesen zwei Wasserfällen und der Motorradtour seid ihr vermutlich den ganzen Tag beschäftigt. Bevor ihr losfahrt solltet ihr euch allerdings 2 Sätze auf Vietnamesisch einprägen.
- Lốp phẳng (lohp fang) / lốp xẹp (lohp sep) – Reifen platt
- Xưởng xe máy gần nhất ở đâu(Sung se mai gan niet o dau) – Wo ist die nächste Werkstatt?
Glaubt mir, ich spreche aus bitterer Erfahrung, mitten in der vietnamesischen Pampa mit einem platten Reifen zu stranden, macht keinen Spaß (ist aber ein großartiges Abenteuer).
Gegen Abend solltet ihr wieder im Hotel angekommen sein, Zeit für ein Abendessen und ein kleines bisschen Nachtleben in Da Lat. In der Stadt findet ihr die sog. Mazebar, dort bekommt ihr am Eingang ein Getränk und müsst dann den Weg zur eigentlichen Bar durch ein Labyrinth aus Treppen, Geheimgängen und Höhlen finden.
Tag 5: Da Lat
An eurem zweiten Tag in Da Lat solltet ihr euch als Erstes im Hotel um die Weiterfahrt nach Hoi An kümmern, damit ihr am Abend direkt weiter könnt.
An eurem letzten Tag in Da Lat könnt ihr vormittags einen kleinen Abstecher zum Trúc Lâm Phụng Hoàng Zen Tempel machen, einem der schönsten Tempel in Vietnam. Nachmittags solltet ihr einen Abstecher zum Da Lat Crazy House machen. Das ist ein mit einer verrückten Mischung aus Architekturstilen entworfenes Kuriosum und gleichzeitig ein Hotel. Anschließend könnt ihr in Ruhe die Innenstadt von Da Lat erkunden. Abends geht es dann mit dem Nachtbus weiter Richtung Norden.
Mein Tipp wenn ihr mehr Zeit habt:
Zwischen Da Lat und Hoi An liegt Nha Trang, ein etwas touristischer Ort der ein wenig mit Macau vergleichbar ist. Viele Resorts und Casinos reihen sich hier aneinander, wenn ihr Lust auf Glücksspiel und Resorts habt, ist das sicherlich nicht der falscheste Ort für einen Zwischenstop.
Tag 6: Hoi An

Willkommen in Hoi An, heute ist Tag 6 eurer 14-Tage Rundreise durch Vietnam. Hoi An ist vor allem für seine vielen Schneider und die Altstadt bekannt, die ist Weltkulturerbe. Ich empfehle euch es in Hoi An ein paar Tage entspannter angehen zu lassen. Der lange Sandstrand von Hoi An, Cửa Đại Beach ist wie gemacht zum gemütlichen Relaxen.
Da in Hoi An nur 2 Tage eingeplant sind, empfehle ich euch heute direkt einen der vielen Schneider nahe der Altstadt zu besuchen, falls ihr euch noch Kleidung schneidern lassen wollt. Wenn ihr Bedarf an einem maßgeschneiderten Anzug, Kleid, Hemd oder Hose habt, seid ihr in Hoi An genau richtig.
Wer sich nicht für Shopping oder den Strand interessiert findet in der näheren Umgebung von Hoi An die alte Tempelstadt Mỹ Sơn, die einen Tagesausflug durchaus wert ist.
Tag 7: Hoi An
Heute ist auch schon der (vor)letzte Tag in Hoi An, vormittags ist die richtige Zeit um zur Anprobe der bestellten Kleider zu gehen und letzte Änderungen machen zu lassen.
Danach solltet ihr definitiv die Altstadt von Hoi An besuchen, denn nicht nur die etwas außerhalb gelegene Tempelstadt Mỹ Sơn gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Nein, auch die Altstadt von Hoi An selbst wurde 1999 zum Welterbe erklärt. Die Altstadt kostet zwecks Erhaltung des Kulturerbestätten ein wenig Eintritt, der lohnt sich aber. In der Altstadt gibt es soviel zu sehen, hier könnt ihr ohne Not den ganzen Tag verbringen.
Ich empfehle euch sehr für die morgen anstehende Weiterfahrt nach Hue eine der lokalen Bikergruppen, die sogenannten EasyRider aufzusuchen und eine Motorradfahrt über den Hai Van Pass zu buchen.
Zum Abendessen empfehle ich euch beim Circle Cafe vorbeizuschauen oder an der Kreuzung der Hauptstraße ein Banh Mi zu essen.
Tag 8: Hai Van Pass
Heute ist der letzte Tag in Hoi An, ihr habt nun die Wahl. Entweder ihr verbringt den Tag in Hoi An und nehmt am späten Nachmittag den Bus nach Hue oder ihr lasst euch von den EasyRidern über den HaiVan Pass nach Hue fahren. Ich würde euch ganz klar Letzteres empfehlen. Die Fahrt über den Hai Van Pass ist ein einmaliges Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet.
So oder so, ihr kommt am späten Nachmittag in Hue an. Damit sollte euch genügend Zeit bleiben euch nach eurer Ankunft am Hotel fix einen Roller zu besorgen und damit zur Pagode zu fahren. Dort ist nämlich einer der besten Spots um den Sonnenuntergang in Hue zu beobachten. An Wochenenden wird in Hue außerdem immer die Einkaufsstraße für Autos gesperrt und in eine riesige Fußgängerzone(Walkingstreet) umgewandelt. Mittlerweile solltet ihr bemerkt haben, das eine Fußgängerzone in Vietnam etwas relativ Seltenes ist, daher sind die Walkingstreets immer ein größeres Ereignis.

Nutzt die Zeit am Abend für einen Bummel über das Areal der Walkingstreet und lasst die Atmosphäre auf euch wirken. Falls ihr euch bisher noch nicht einmal quer durch die Vietnamesische Küche gegessen habt, wird es wirklich Zeit. In diesem Fall geht zum Abendessen am besten zum Restaurant Quàn Hạnh und bestellt euch das Tasting Menü. Für kleines Geld bekommt ihr hier eine Führung einmal quer durch die vietnamesische Menülandschaft, Erklärung der einzelnen Speisen inklusive. Falls ihr eher eine Pause von der vietnamesischen Küche braucht, kann ich euch stattdessen auch das indische Restaurant Shiva-Shakti sehr empfehlen. Nach einem ausgiebigen Abendessen könnt ihr nun noch ein wenig durch den Park am Parfümfluss spazieren und ein Bild mit dem Hue-Schriftzug machen oder euch zurück ins Hotel begeben.
Tag 9: Hue
Gestern hattet ihr euren letzten Tag in Hoi An, heute ist schon der letzte Tag in Hue, so schnell kann das gehen. Bevor ihr euer Vietnam Abenteuer heute weiter geht, nehmt euch erstmal die Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Heute abend geht es im Nachtzug weiter nach Hanoi, aber zuerst schauen wir uns noch ein wenig in der Gegend um.
Erster Punkt auf der heutigen Route ist die Zitadelle von Hue mit dem alten Kaiserpalast. Also schnappt euch den Scooter von gestern und macht euch auf den Weg zur Zitadelle von Hue auf der anderen Seite des Flusses. Dank des riesigen Fahnenmasts am Eingang solltet ihr die Zitadelle schnell finden können. In der Zitadelle habt ihr dann bis zum Mittag Zeit um den riesigen Komplex zu erkunden.
Wichtig: Das Gelände ist groß und viele Teile nicht überdacht, denkt daran genug zu trinken einzupacken.
Am Nachmittag geht es zum mysteriösen verlassenen Freizeitpark kurz vor den Toren der Stadt. Ich hoffe ihr habt Lust auf ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Der Wasserpark steht schon seit einiger Zeit leer und hat sich zum Ziel von Abenteuertouristen gemausert die sich im Park ein Katz- und Maus-Spiel mit den, mal mehr, mal weniger motivierten Parkwächtern liefern.

Die Konsequenzen wenn ihr erwischt werdet sind dabei recht harmlos. Ein wenig Bestech…*ähm*…“Eintrittsgeld“ nachzahlen und den Park verlassen, dann sind die Wächter glücklich – meistens zumindest. Wie die aktuelle Situation um den Park ist, erfahrt ihr spätestens, wenn ihr am Eingang steht, das ist Teil des Abenteuers.
Wenn euch der Sinn nicht nach derlei Abenteuern steht, dann erkundet am Nachmittag einfach die Stadt und entspannt ein wenig. Am Abend solltet ihr auf jeden Fall die Pagode aufsuchen, falls ihr den Sonnenuntergang noch nicht gesehen habt. Fahrt anschließend zurück zum Hotel und lasst euch dann zum Bahnhof bringen, damit ihr den Nachtzug nicht verpasst.
Tag 10-12: Hanoi
Willkommen in Hanoi, ich hoffe ihr seid gut angekommen. Da ihr mit dem Zug hier seid, müsst ihr euch vermutlich nicht durch Scharen von Taxifahrern und Taschendieben wühlen, sondern könnt euch entspannt zum Hotel begeben.

Die nächsten drei Tage werdet ihr in Hanoi verbringen. Die Hauptstadt Vietnams hat viel zu bieten und lässt sich am Besten zu Fuß oder mit dem Roller erkunden. Ihr seid mittlerweile seit 10 Tagen in Vietnam unterwegs und solltet euch alleine zurecht finden. Daher will ich euch zu Hanoi auch gar keine Zeitpläne vorgeben, erkundet einfach die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Eine Liste meiner Empfehlungen für Hanoi findet ihr im Bereich Reiseziele.
Wir sehen uns dann an Tag 13/14 wieder, den beiden letzten Tagen eures Vietnam Abenteuers.
Tag 13/14:
Nach drei Tagen Erkundungstour habt ihr in Hanoi sicherlich viel gesehen, seid evtl. um den Hoan Kiem See gejoggt, habt im Note Coffee eure Spuren hinterlassen oder eine Waterpuppet Show im Theater am See angeschaut. Bevor ihr in 2 Tagen nach Hause fliegt habt ihr nun die Wahl wie ihr eure Reise beenden wollt, ich habe euch 2 Exkursionen herausgesucht, die beide einen näheren Blick Wert sind.
Option A – Booze-Cruise durch die Ha Long Bay

Beendet eure Reise durch Vietnam mit einem Kater. Auf einer sog. „Booze-Cruise“ besteigt ihr am frühen Morgen den Bus zum Hafen von Ha Long. Dort besteigt ihr ein paar Stunden später mit einem Haufen anderer Partytouristen ein Kreuzfahrtschiff und shippert die folgenden 2-Tage quer durch die Ha Long Bay vorbei an beeindruckenden Felsformationen.
Währenddessen vertreibt ihr euch die Zeit mit Kanu-fahren, Bier-Yoga und einer gehörigen Portion Alkohol, Kater auf dem Rückflug(fast) garantiert.
Option B – Trekking durch SaPa

Beendet eure Reise mit einer Knaller-Aussicht. Auf einer Trekkingtour durch Sa Pa, wandert ihr zwei Tage lang durch die Berge in der Umgebung. Vorbei an grünen Reisterassen, Ochsen und Wasserfällen geht es je nach Wetterlage auch mal durch knietiefen Schlamm, über holprige Wege und über zweifelhafte Brücken bis ihr mittags auf einem der lokalen Bauernhöfe den nächsten Regenschauer vorbeiziehen lasst, während ihr euch am Proviant für die nächste Etappe zurück zur Unterkunft stärkt. Übernachtet wird bei einer lokalen Familie in einem traditionellen Homestay. Gesicht voll Matsch, beinahe garantiert.
So das waren 14-Tage in Vietnam, ich hoffe euch hat dieser Reiseplan gefallen und ihr habt auf eurer Reise durch dieses bezaubernde Land in Südostasien genauso viel Spaß wie ich.
Pro-Tipp: Wenn ihr lieber von in Nord-Süd-Richtung reisen wollt, lest den Plan einfach rückwärts 😉